- voll mundend
- vollmundig
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
vollmundig — (sich) übernehmend; den Mund zu voll nehmend (umgangssprachlich); voll mundend * * * vọll|mun|dig 〈Adj.〉 kräftig, voll im Geschmack (Wein) * * * vọll|mun|dig <Adj.>: 1. (bes. von Wein, Bier) voll im Geschmack: ein er Wein … Universal-Lexikon
Deutschland [3] — Deutschland, I. (Weltlage). D. liegt in der Mitte Europas, ist das Herz, der Mittelpunkt des ganzen Erdtheils, in unmittelbarer Berührung u. Verbindung mit den bedeutendsten Ländern desselben: es grenzt im N. an Dänemark u. Skandinavien, die ganz … Pierer's Universal-Lexikon
China [1] — China (richtiger Tschina, wenigstens so auszusprechen, Tsin, Tsina, Tai tsing, einheimische Namen; bei den Alt Griechen, die den südlichen Theil kannten, Sinä; bei den Neu Griechen Tsinitsa). A) China im weiteren Sinne, od. Chinesisches Reich… … Pierer's Universal-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Raub der Persephone — (Simone Pignoni, ca. 1550) … Deutsch Wikipedia
Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule … Deutsch Wikipedia